t.time

t.time zu Fuß

Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.
Elizabeth von Arnim
Zu Fuß

Du hast Sehnsucht nach der Natur?

Du möchtest im Rhythmus deiner Schritte Kraft tanken?

Du wünschst dir inspirierende Gesellschaft und fragst dich, wie du zu Fuß die Welt verändern kannst?

Dann geh mit uns!

 

Wann? 11.-13. Juni 2021

Wo? Kalletal (nördl. NRW)

Wieviel? 50-100 Euro nach Selbsteinschätzung (inkl. Verpflegung und einfacher Übernachtung)

Was?

An diesem Wochenende erwandern wir den großen Wandel – und den großen Wichtel. Auf dem ‘Weg der Blicke’ eröffnen sich neue Horizonte – außen wie innen.

Dich erwarten stärkende Sinneseindrücke, inspirierende Gespräche, Zeiten der Stille in der Natur und viel Bewegung. Außerdem wirst du spannende Initiativen kennenlernen und kannst dich mit anderen Menschen austauschen.

Und natürlich gibt es die ein oder andere ‘t. time‘, um bei Tee oder Kaffee zu rasten und aufzutanken.

zu Fuß

Wanderroute

Weg der Blicke
Weserbergland und Kalletal (nördliches NRW)

Unterkunft

Jugendfreizeitheim Kloster Möllenbeck
Unterbringung in einfachen Mehrbettzimmern

Der nächste Bahnhof ist in Rinteln. Von dort werden wir am Freitag um 16 Uhr gemeinsam zur Unterkunft wandern.

Altarnativ kann ein gemeinsames Taxi organisiert werden.

Seminarzeiten und Verlauf

11. – 13. Juni 2021, von Freitag 16 Uhr bis Sonntag 16 Uhr (spätere Anreise möglich)

Von Freitag- bis Sonntagnachmittag wollen wir von der Weser in Rinteln über die Hügel des lippischen Bergland bis zum Wichtel wandern, wo wir (hoffentlich) unseren Blick vom Teutoburger Wald bis zum Wiehengebirge schweifen lassen können. Auf dem gemeinsamen Weg werden wir uns mal über Fragen austauschen, mal meditieren oder schweigen, mal Geschichten lauschen und zwischendurch an spannenden Orten halten, u.a. einer SoLaWi und dem Hof am Weinberg (einem t.time Ort in Entstehung).

Das Profil ist leicht hügelig und wir können als Gruppe unterschiedliche Etappenziele anvisieren und eine gemeinsame Geschwindigkeit finden. Insgesamt werden wir versuchen ca. 25-35 Kilometer an den drei Tagen zu laufen.

Teilnahmebeitrag

Unsere Preise beruhen auf Selbsteinschätzung und sind inkl. bio-fair-regionaler Verpflegung und Unterkunft. Das bedeutet:

50-150€ für ein Wochenende

Mehr Informationen zu unserem Finanzierungsmodell.

Hinweis

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Trainings auf Bewegung, Begegnung und zwischenmenschlichem Kontakt basiert. Dabei werden deine persönlichen Grenzen jederzeit gewahrt.

Wenn du dennoch um deine Sicherheit besorgt bist, sprich uns gerne an.

Catriona Blanke
Torben Flörkemeier