Wie?
Wir vermitteln dir Wissen zu den Themen Suffizienz und Postwachstum sowie deren Zusammenhänge mit dem Klimawandel. Du erhältst Schauspieltraining und erlangst Grundlagenkenntnisse der Bühnenarbeit.
Gemeinsam entwickeln wir anschließend ein Theaterstück, führen es öffentlich auf und begeben uns in einen aktiven Dialog mit Zuschauern und lokalen Akteuren.
Das Ganze findet gezielt im ländlichen Raum statt, wo die Diskussion über Klimawandel bislang noch um einiges zögerlicher geführt wird als in den Städten.
Weiteres
Das Projekt richtet sich an Menschen mit und ohne Schauspielerfahrung.
Da die Plätze im Performance-Projekt erfahrungsgemäß sehr schnell ausgebucht sind, haben wir für dieses Projekt ein Auswahlverfahren entwickelt.
t.time legt Wert auf solidarische Finanzierung. Mehr zu unserem Finanzkonzept.