t.time

Fortbildung

„Das Spiel ist der Jubel über das Mögliche.“
Martin Buber

Was?

5-teilige Fortbildung zum Facilitator.

Wofür?

Du lernst verschiedene Theatermethoden und ihre Wirkungsfelder kennen.

Du erforschst Nachhaltigkeitsthemen mit Kopf, Herz und Hand.

Du übst, theaterbasierte Bildungsprozesse anzuleiten.

Wie?

5 Theatermethoden werden kombiniert mit 5 Themen aus der Erd-Charta. Zuerst erlebst du die Übungen und Methoden selbst. Dann erhältst du selbst die Möglichkeit, sie im geschützten Rahmen anzuleiten. Anhand konstruktiver Rückmeldungen kannst du deinen eigenen Anleitungsstil finden und (weiter) entwickeln.

Weiteres

Die Fortbildung ist für Menschen mit und ohne Schauspielerfahrung.

Mehr zu unserem Finanzierungsmodell.

Mehr zur Erd-Charta.

Diese Methoden und Themen wirst du erforschen:

Prolog: Wie alles zusammenhängt

Methode: Theaterarbeit für Gruppenprozesse

Thema: Achtung vor dem Leben

I.Akt: Erst fühlen, dann handeln

Methode: Statuen- und Improtheater

Thema: Soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit

II. Akt: Die Welt bewegen

Methode: Bewegungs- und Musiktheater

Thema: Ökologische Ganzheit

III. Akt: Licht ins Dunkel bringen

Methode: Schattentheater

Thema: Demokratie, Gewaltfreiheit, Frieden

Epilog: Gute Geschichten verändern die Welt

Methode: Inszenierungen im Nachhaltigkeitskontext

Thema: Der Weg, der vor uns liegt

„...nicht nur teilnehmen und genießen sondern auch den Blick als Seminarleiter*in erlernen und dazu erste Erfahrungen machen.“

Gerd, Teilnehmer
Marburg

Aufgrund der Corona-Beschränkungen finden aktuell keine Workshops statt. Gerne informieren wir dich, sobald die Termine für die nächsten Veranstaltungen feststehen.