t.time

Story!

"Wir verstehen alles im menschlichen Leben durch Geschichten."
Jean-Paul Sartre
Story
Vertiefungsseminar für Alumni

Wie können wir wirklich gute Geschichten erzählen, die den einzelnen Menschen wieder in Verbindung bringen mit der Menschheit, der Gemeinschaft allen Lebens und Mutter Erde?

Wann? 21.-23. Mai 2021

Wo? Begegnungsstätte Bösingfeld (nördliches NRW)

Wieviel? 90-250 Euro nach Selbsteinschätzung (inkl. Verpflegung und Übernachtung)

Story! Gute Geschichten verändern die Welt

In der westlichen Kultur ist das mündliche Erzählen sehr weit in den Hintergrund getreten. Dabei wurden ethische Grundsätze und wesentliches Wissen schon seit Anbeginn der Menschheit durch Geschichten von Generation zu Generation  weitergegeben. An diese Tradition knüpfen wir an – und entwickeln sie weiter.

An diesem Wochenende tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der Geschichten. Als Grundlagen hierfür dienen die Earth Stories – eine Sammlung von holistischen Geschichten aus aller Welt, die auf der Erd-Charta basiert. Der erste Teil des Seminars gibt dir Gelegenheit, dich im Geschichtenerzählen zu probieren, und die Erzählweisen der anderen Teilnehmenden zu erleben. Der zweite Teil dreht sich dann ums Inszenieren – wie kannst du eine Geschichte mit einfachen Mitteln ins Szene setzen? Wie arbeitest du mit vorgegebenem Material und machst deine ganz eigene Kreation daraus?

Und wie immer bei der t.time Theaterarbeit gibt es dazwischen viel Raum für Reflexion und Verknüpfung mit den brennenden Fragen
dieser Zeit.

Seminarzeiten

21. – 23. Mai 2021,
von Freitagabend (18 Uhr) bis Sonntagmittag (13 Uhr)

Hinweis

Dieses Vertiefungsseminar richtet sich ausschließlich an Menschen, die bereits an unseren Veranstaltungen teilgenommen haben und Grundlagen der t.time Theaterarbeit mitbringen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Trainings auf Bewegung, Begegnung und zwischenmenschlichem Kontakt basiert. Dabei werden deine persönlichen Grenzen jederzeit gewahrt. Wenn du dennoch um deine Sicherheit besorgt bist, sprich uns gerne an.

Bösingfeld

Begegnungsstätte Bösingfeld, NRW
Strang 10, 32699 Extertal

Unterbringung in Doppelzimmern.

Der nächste Bahnhof ist in Hameln. Vom Bahnhof kann ein gemeinsames Taxi zum Tagungshaus organisiert werden.

Alternativ ist die nächste Bushaltestelle “Bösingfeld Bahnhof, Extertal” (ca. 4 km entfernt vom Tagungshaus).

Erst Erleben, dann Beitrag festlegen

Beim Vertiefungsseminar erläutern wir unsere Kosten und unser Finanzierungsmodell. Erst nach der Teilnahme legst Du deinen Beitrag fest.

Teilnahmebeitrag

Unsere Preise beruhen auf Selbsteinschätzung und sind inkl. bio-fair-regionaler Verpflegung und Unterkunft in Doppelzimmern. Das bedeutet:

90- 250€ für das Wochenende

Innerhalb dieses Korridors kannst Du nach dem Workshop selbstständig und ohne Begründung deinen Teilnahmebeitrag wählen. Der niedrigste Beitrag enspricht einem ermäßigten Preis. In der Mitte liegt der Richtbeitrag, die höchste Summe stellt einen Solibeitrag dar.

Mehr Informationen zu unserem Finanzierungsmodell.

Catriona Blanke
Torben Flörkemeier