Re: Connect ~ Intensivtraining 2021 (Offline)

Du bist TrainerIn oder MultiplikatorIn?
Du wünschst dir wieder echte Verbindung?
Du willst endlich wieder spielen, lachen und dich lebendig fühlen?
Und Du möchtest Menschen dabei begleiten, wieder innere Sicherheit zu finden?
Dann mach’ mit uns Theater!
Wann? voraussichtlich verschoben auf 01.-06.06.2021
Wo? tbc
Wieviel? 350-750 Euro nach Selbsteinschätzung (inkl. Verpflegung und Übernachtung)
Wofür?
Die lange Zeit des Stillstandes und der Isolation haben Spuren hinterlassen und viele Menschen fühlen sich allein, ausgezehrt und verängstigt. Aber der lange Winter ist vorbei. Der Frühling kommt und nun ist es an uns, wieder aufzubrechen.
Um unseren Mit-Menschen beistehen zu können, müssen wir selbst wieder Kraft schöpfen, uns unserer eigenen Angst stellen, und uns gegenseitig stärken. Denn die Welt bleibt nicht stehen, auch wenn es lange Zeit so schien. Der Klimawandel wartet nicht. Die drängenden Fragen unserer Zeit lassen sich nicht aufhalten. Es wird Zeit, uns wieder zu verbinden. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg um – in einem sicheren Raum und mit dem angemessenen Abstand – wieder aufeinander zuzugehen.




Wie?
Das Intensivtraining umfasst drei Bereiche:
Re: Connect with Nature – Durch Übungen und Rituale aus der Tiefenökologie nehmen wir Kontakt auf zur Natur, zu allem Lebendigen und zu dem großen Netz des Lebens, in dem wir alle verbunden sind.
Re: Connect with Creativity – Impulse und Spiele aus dem t.time Theateransatz sowie Körperarbeit bilden die Grundlage, um unsere Spielfreude wieder zu wecken und unsere kreativen Kräfte wieder in Gang zu bringen.
Re: Connect with Humanity –
Anhand von kollegialem Austausch und Co-Kreation für den großen Wandel kommen wir einander innerlich wieder näher und wir können zusammen neue Ideen entwickeln für die Zeit die vor uns liegt.
Seminarzeiten
18.-23. April 2021,
von Sonntagabend (19 Uhr) bis Freitagvormittag (11 Uhr)
Weiteres
Dieses Seminar ist für dich wenn…
- du TrainerIn, Facilitator, PädagogIn oder MultiplikatorIn bist
- du den brennenden Wunsch spürst, dich einzusetzen für diese Welt
- du kreative Wege suchst, um nach der langen Zeit der Isolation wieder zu heilen, was zu heilen ist und wieder zu verbinden, was getrennt war.
Dieses Seminar ist eher nichts für dich wenn…
- du dich nicht gern bewegst
- du eine Therapie suchst
- du lieber über Corona diskutieren willst anstatt ins Fühlen und Tun zu kommen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unser Training auf Bewegung, Begegnung und zwischenmenschlichem Kontakt basiert. Dabei werden deine persönlichen Grenzen jederzeit gewahrt.
Wenn du dennoch um deine Sicherheit besorgt bist, sprich uns gerne an.


Begegnungsstätte Bösingfeld, NRW
Strang 10, 32699 Extertal
Unterbringung in Doppelzimmern.
Der nächste Bahnhof ist in Hameln. Vom Bahnhof kann ein gemeinsames Taxi zum Tagungshaus organisiert werden.
Alternativ ist die nächste Bushaltestelle “Bösingfeld Bahnhof, Extertal” (ca. 4 km entfernt vom Tagungshaus).
Erst Erleben, dann Beitrag festlegen
Beim Intensivtraining kannst Du unsere Arbeit kennenlernen und erleben. Dabei erläutern wir unsere Kosten und unser Finanzierungsmodell. Erst nach der Teilnahme legst Du deinen Beitrag fest.
Teilnahmebeitrag
Unsere Preise beruhen auf Selbsteinschätzung und sind inkl. bio-fair-regionaler Verpflegung und Unterkunft in Doppelzimmern. Das bedeutet:
350- 750 Euro für 5 Tage
Innerhalb dieses Korridors kannst Du nach dem Workshop selbstständig und ohne Begründung deinen Teilnahmebeitrag wählen. Der niedrigste Beitrag enspricht einem ermäßigten Preis. In der Mitte liegt der Richtbeitrag, die höchste Summe stellt einen Solibeitrag dar.
Bildungsprämie möglich. Bitte melde dich bei Interesse daran.
Mehr Informationen zu unserem Finanzierungsmodell.

Hinweis
Erst mit Überweisung einer Anmeldegebühr von 50 Euro wird deine Anmeldung wirksam und bestätigt.
Im Falle einer Absage Anmeldungvon deiner Seite wird die Anmeldegebühr einbehalten und fließt als solidarischer Beitrag in die Finanzierung des Seminares ein.
Sollte es aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu einer Absage seitens t.time e.V. kommen, erhälst du deine
Anmeldegebühr zurück.
Mehr Hinweise findest du im Anmeldeformular.