Wofür?
Wir wissen nicht mehr, wann es Zeit ist, zu ruhen, aufzuhören, anzuhalten, es genug sein zu lassen. Das bringt uns und den Rest der Welt an den Rand der Erschöpfung. Im stetigen Ringen um mehr (ver)brauchen wir immer mehr. Es ist Zeit für eine Bewegung der Suffizienz, für ein Gefühl von: es ist genug.
Um eine neue Kultur entstehen zu lassen, braucht es kreative Bildungsprozesse mit Kopf, Herz und Hand. Und Menschen, die diese begleiten können. Mit Neugier, Spielfreude, Empathie und Intuition.